Wir arbeiten und treten auf als EIN Team – und da ist es selbstverständlich, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln, wer wir sein wollen und welche Werte wir teilen. Wir verstehen, dass wir als Unternehmen genauso Verantwortung tragen wie als Einzelpersonen: nicht allein für die Qualität unserer Arbeit, sondern ebenso für unsere Umwelt, für Fairness und Menschlichkeit, für Gleichstellung und ethisches Handeln.
HMC betreut seit 2014 Kunden bei der Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, erstellt ESG-Berichte und liefert Content für Nachhaltigkeits-Blogs. Zwar unterliegt HMC selbst keiner gesetzlichen Pflicht, Nachhaltigkeitsberichte vorzulegen. Dennoch haben wir schon 2016 erstmals einen eigenen ESG-Bericht erarbeitet. Der Bericht für 2021 ist fertiggestellt.
Unsere Nachhaltigkeits- oder ESG-Strategie hat 4 Säulen:
Kultur wird von Werten geprägt. Die Kultur von HMC steht für Leidenschaft, Teamarbeit, Respekt, Qualität und für den Willen, Veränderung zu leben.
Wir stehen zu 100 Prozent hinter unserer Arbeit. Unsere Leidenschaft gilt unseren Dienstleistungen für unsere Kunden, dem Blick nach vorne, um Herausforderungen bei unseren Kunden frühzeitig zu erkennen, und dem Willen, uns stets zu verbessern.
Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft, in der wir uns wohlfühlen, Spaß haben und herzlich zueinander sind. Wir gestalten gemeinsam, wir unterstützen uns gegenseitig, wir fragen nach Hilfe und helfen uns, wir gehen achtsam miteinander um. Wir motivieren einander und helfen uns gegenseitig, besser zu werden. Wir sind authentisch und bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen, sicher und motiviert fühlen.
Wir begegnen unseren Kunden, unseren Partnern, unseren Kolleginnen und Kollegen, unseren Wettbewerbern mit Respekt und auf Augenhöhe. Wir leben und schätzen Vielfalt in all ihren Ausprägungen. Wir hören zu, sind empathisch und nehmen Rücksicht auf die Situation unseres Gegenübers.
Unser wichtigstes Asset am Markt ist die Qualität unserer Dienstleistung. Wir genügen nicht nur den hohen Ansprüchen unserer Kunden, sondern streben danach, diese zu übertreffen. Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit, Transparenz und Prozesssicherheit zeichnen unsere Arbeit aus.
Wir sind neugierig, kreativ und immer aufgeschlossen für neue Sichtweisen und Arbeitsweisen. Wir begegnen den Herausforderungen und Unsicherheiten am Markt selbstbewusst, weil wir uns nicht als Spielball von Veränderungen verstehen, sondern mit Mut und Flexibilität Veränderungen annehmen und für uns gestalten.
Wir arbeiten oft gemeinsam mit unseren Kunden daran, CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Digitale Prozesse verringern den Eigenverbrauch an Papier erheblich. Videomeetings statt Geschäftsreisen sind mittlerweile die Regel. Jobtickets für Mitarbeitende sind üblich. Und wenn wir für unsere Kunden etwas drucken lassen, beraten wir sie, wie dies möglichst umweltfreundlich mit Recylingpapier – am besten mit dem Blauen Engel zertifiziert – geht.
Für 2021 haben wir eine CO2-Bilanz erstellt unter Berücksichtigung von Scope 1, 2 und 3. Der noch verbleibende CO2-Fußabdruck von HMC 2021 wird über ein Klimaschutzprojekt von natureOffice (Projekttyp: Gold Standard) kompensiert.
HMC versteht sich als weltoffenes, tolerantes Unternehmen. Wir beschäftigen Mitarbeitende, deren Wurzeln in diversen Regionen Europas liegen, wir machen keine Unterschiede bezüglich Geschlecht, Religion, Sexualität oder Weltanschauung. In unserem Team achten wir aufeinander, unterstützen einander und haben stets ein offenes Ohr füreinander.
Wir engagieren uns für Diversität. 2022 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
HMC hat als Kompass für sich und seine Geschäftstätigkeit 10 ethische Grundsätze aufgestellt. Diese reichen von einer redaktionellen Selbstverpflichtung für die Erstellung von Content über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verletzung von Menschenrechten, Korruption und wettbewerbswidrigem Verhalten bis hin zur Verpflichtung auf Geheimhaltung sowie den Schutz vertraulicher Informationen und Daten.
Vertrauen in uns, in unsere Sorgfalt, in unser verantwortungsbewusstes Handeln und in unsere Integrität sehen wir als ganz wichtiges Gut an: bei unseren Kunden ebenso wie bei unseren Partnern und Dienstleistern.
Lust noch mehr zu erfahren? Lust mit uns zu arbeiten? Lust für uns zu arbeiten?
Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail – oder kommen Sie einfach zu uns.
Verlag HMC
Hamburg Media Company GmbH
Beim Strohhause 27
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 41 36 39 – 0
E-Mail: info@hmc.de